Der Begriff Tatortreinigung ist im Rahmen einer Desinfektions- und Reinigungsmaßnahme zu verstehen, die einer besonderen Vorgehensweise bedarf. Der Begriff Tatortreiniger ist zumeist irreführenden weil dieser schnell mit einem Kapitalverbrechen in Verbindung gebracht wird.
Aber nicht immer muss ein Verbrechen die Ursache sein.
Das Messie Syndrom kann sehr unterschiedliche Auswirkungen haben. Vom zwanghaften Horten von Dingen, bis hin zum vollständigen Verlust funktionalen Wohnraums. Nicht wenige Betroffene, deren Angehörige und nicht zuletzt auch Eigentümer leiden sehr unter der krankheitsbedingten Situation.
Räumlichkeiten in denen ein Todesfall erst nach längerer Zeit entdeckt wurde, benötigen eine Spezialreinigung.
Je nachdem wie weit der Zersetzungsprozess fortgeschritten ist, wie viel Flüssigkeit ausgetreten ist, auf welchem Untergrund der Zersetzungsprozess stattgefunden hat, muss entschieden werden wie ein solcher Ort fachgerecht gereinigt werden kann.
Die Leidenschaft zu dieser besonderen Dienstleistung wuchs während meiner Tätigkeit innerhalb eines Gebäudereinigungsunternehmens. Schnell wurde mir bewusst, dass viele gängige Reinigungsunternehmen oft an ihre menschlichen und fachlichen Grenzen stoßen.Deshalb habe mich entschlossen zusätzlich zu meiner Ausbildung, die Weiterbildung zur staatl. anerkannten Desinfektorin zu absolvieren. In der Zeit der Ausbildung habe ich viele wertvolle und wichtige Dinge erlernt, die mich in meiner täglichen Arbeit begleiten.
Angefangen von der Zuordnung von Infektionskrankheiten und deren Übertragungswegen bis hin zur den Desinfektionsarten, deren Wirkungsmechanismen und Gefahren.
Diese Liste von wertvollen Dingen lässt sich unendlich ausführen.
Was zuerst als eine nebenberufliche Tätigkeit geplant war, entwickelte sich rasch zu einem kleinen Unternehmen. Von Anfang bis zum heutigen Tag begleitet mich zuverlässig Herr Joseph der seit dem 01.03 dieses Jahres als Teamleiter beschäftigt ist. Er unterstützt die Entwicklung des Unternehmens bedeutend und hat im Juli 2012 erfolgreich an der Amdecon CTS Decon (Crime and Trauma Scene Decontamination) teilgenommen.
Um nicht nur fachlich auf dem neusten Stand zu sein, verwenden wir Produkte von Pfalz Technik, dem Spezialisten für Desinfektionsmaßnahmen durch das Kaltnebelverfahren.
Wir wollen unseren Kunden durch unsere stätige technische und fachliche Weiterentwicklung den bestmöglichen Service bieten.
Wir putzen nicht einfach nur, wir stellen den eigenen Schutz und den
Schutz unserer Kunden immer an erste Stelle.
Dies ist für uns zur Maxime geworden!
Wir hoffen auch weiterhin unseren Kunden und Auftraggebern mit Rat und Tat zur Seite stehen zu dürfen.
Tatjana Bartsch